Schwanger und jetzt?

Wenn du auf dieser Seite gelangt bist, gehe ich davon aus, dass du einen positiven Test in den Händen halten durftest.

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

 

Ein kleines Wunder hat zu dir gefunden und darf nun behütet in deinem Bauch wachsen, bis es bereit ist die Welt zu entdecken.

 

Wenn die zwei Striche, oder das Wort "schwanger", auf dem Schwangerschaftstest erscheinen, kann das ganz schön Überwältigend sein.

Vielleicht hast du dir schon lange dieses Testergebnis gewünscht, vielleicht ist es auch eine Überraschung und du hast so gar nicht damit gerechnet, oder du bist einfach nur überfordert mit allem.

Egal welche Emotionen aufgekommen sind, es ist in Ordnung und es darf sein.

Nur weil du nicht direkt Freudensprünge gemacht hast, heißt das nicht, dass du dich nicht auf dein kleines Wunder freust.

 

Die Schwangerschaft und das Leben als Eltern ist ein neuer Lebensabschnitt und das bei jedem Kind immer wieder.

Diese Zeit, besonders Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist sensibel und bringt alle viele Gefühle mit.

Vorfreude, Angst, Überforderung, Liebe, Verbundeheit, Vertrauen, Veränderung

 

Als Doula möchte ich dir eine Begleiterin sein in dieser Zeit, ich möchte dich stärken in deiner Intuition, dein Vertrauen in dich und deinen Körper um den Weg in eine selbstbestimmte Geburt zu ebnen.

Wie kann ich dich als Doula begleiten?

Eine Begleitung ist ganz individuell auf dich abgestimmt.

Egal, was du in dem Moment benötigtst, wirst du von mir bekommen.

Zusammen stärken wir deine Intuition und dein Urvertrauen, das in uns allen steckt.

Bei gemeinsamen Treffen besprechen wir Themen, die dir wichtig sind, klären Fragen, machen Meditationen, schauen uns deine Sorgen und Ängste an und bereiten dich mental auf deine Geburtsreise vor.

Wenn du magst, festigen wir deinen ganz persönlichen Duftanker, der dich bei der Geburt unterstützen wird.

 

Wenn du eine Schwangerschaftsbegleitung bei mir buchst, dann bin ich in dieser Zeit 24/7 per WhatsApp, oder Signal für dich erreichbar. So kannst du all deine Fragen direkt loswerden.

Die Verbindung zwischen mir und meinem Baby wird jeden Tag stärker

Meine Angebote für dich in der Schwangerschaft

 

1. Atemübungen

Atemtechniken helfen dabei, die Kontrolle über den Körper zu behalten und den Geist zu beruhigen, besonders effektiv sind sie, um sich zu entspannen und Schmerzen zu lindern.

2. Visualisierungen

Mit dieser Methode kannst du dir die Geburt in positiven Bildern vorstellen. Das Visualisieren ist ein kraftvolles Tool um sich mental auf eine positive Geburtserfahrung einzustellen und das Vertrauen in den Prozess und seinen Körper zu stärken.

3. Affirmationen

Positive, kraftvolle und ermutigende Aussagen, die dazu betiragen, die eigene Einstellung zur Geburt zu verändern. Gemeinsam kreieren wir deine ganz persönlichen Affirmationskarten, mit den Affirmationen, die du brauchst.

4. Duftanker

Durch die Verknüpfung einer besonders bedeutsamen und kraftvollen Affirmation mit einem Duft, kann man diese festigen und so schnell unter der Geburt abrufen und in das Gefühl der Stärke kommen, die diese Affirmation in einem aufruft. Dies kann helfen, bei der Geburt zurück in seine Kraft zu finden.

5. Meditation

Meditationen helfen dabei, den Geist zu beruhigen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, ohne sich von Ängsten oder negativen Gedanken ablenken zu lassen. Eine Meditation ist auch ein schönes Tool, um mit seinem Baby bewusst in Verbindung zu gehen.

6. Rebozo

Das Rebozo ist eine hands-off Massagetechnik, um die Muskulatur zu lockern, sich zu entspannen und umsorgen zu lassen.

7. Bengkung Belly Binding

Das aus Malaysia stammende Wochenbettritual, bei welchem ein langes Baumwolltuch mit einer bestimmten Knotentechnik gebunden wird, kann auch während der Schwangerschaft angewendet werden, um den schwerer werdenen Bauch mitzutragen und seine Mitte zu festigen.

8. Spinning Babies

Ausgleichende Übungen, die die Bänder und Muskulatur im Becken ins Gleichgewicht bringen, um das Baby dabei zu unterstützen, sich in eine optimale Geburtsposition einzufinden. Diese Übungen können auch unter der Geburt Unterstützung bieten.

9. Erarbeiten eines Geburtsplans

Sich mit seinen Wünschen und Grenzen in Hinblick auf die Geburt auseinanderzusetzen ist eine gute Möglichkeit, um sich mental auf die Geburt einzustimmen.

10. Partner/in einbeziehen

Auch für den Partner / die Partnerin ändert sich das Leben durch eine Schwangerschaft und die Geburt. Die Unterstützung durch sie während dieser Zeit und besonders unter der Geburt kann zu einem positiven Erlebnis beitragen, besonders wenn dieser sich ebenfalls mental auf die Geburt einstellt und weiß, was du möchtest und wo deine Grenzen sind.

11. Akzeptanz und Loslassen

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass eine Geburt nicht immer nach Plan verläuft. Wie überall im Leben können unvorhergesehene Situationen oder Veränderungen aufkommen. Akzeptanz bedeutet in diesem Kontext jedoch nicht, dass du die Kontrolle verlierst, sondern dass du Vertrauen in deinen Körper, deiner Intuition und in den Verlauf der Geburt entwickelst - selbst wenn Dinge anders laufen als erwartet.

12. Individuelle Themen

Deine ganz persönlichen Ängste, Sorgen, Fragen, Freuden und alles was zur Schwangerschaft und der bevorstehenden Geburt zusammenhängt.

 

Ich bin ganz individuell für dich da, so ist auch meine Begleitung ganz auf dich abgestimmt.

 

Melde dich gerne bei mir, ganz unverbindlich und kostenlos zu einem Erstgespräch und wir finden zusammen heraus, wie ich dich begleiten kann.

Bengkung Belly Binding in der Schwangerschaft