Die Schwangerschaft neigt sich dem Ende zu...
Der Großteil der Schwangerschaft ist nun schon vorbei.
Unglaublich, was in den letzten Monaten alles passiert ist, sowohl körperlich, als auch mental und emotional.
Der weibliche Körper ist unglaublich stark und wir Frauen haben eine unfassbare Urkraft in uns. Wir haben die Kraft, einen neuen Menschen wachsen zu lassen.
Innerhalb von 10 Monaten wächst aus einzelnen Zellen ein Mensch heran.
Unser Körper ist die erste Heimat dieses neuen Menschens. Eine Höhle, in der er sicher ist und alles hat, was er braucht, um wachsen zu können.
... der nächste, aufregende Schritt steht bevor.
Nun wird der Platz jedoch immer enger und der neue Erdenbürger ist bereit, auf diese Welt zu kommen. Er sendet Signale aus, sodass sich der Körper der Frau auf die Geburt einstellt und vorbereitet.
Der nächste große Schritt, wenn man nach langer Zeit endlich sein Wunder in den Armen hält und es vor Augen hat.
Dies ist sowohl körperlich, als auch mental eine große Veränderung. Es wird Zeit, sich langsam von der Schwangerschaft zu verabschieden, die letzten Monate hat sie einen großteil des Lebens der Schwangeren und ihres Umfelds eingenommen.
Diese Zeit der letzten Schwangerschaftswochen trägt einen Umbruch, eine Veränderung mit sich.
Die Geburt steht bevor und damit der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Feier die Schwangerschaft mit deinen engsten Frauen und bereite dich mental gemeinsam mit ihnen auf deine Geburt vor.
Was ist ein Blessingway?
Ein Blessingway ist eine liebevolle und achtsame Zeremonie, die ihren Ursprung in der Tradition der Navajo (indigene Volksgruppe Nordamerikas) hat, um die verschiedenen Übergänge im Leben zu feiern und zu ehren. Dabei bedeutet der Begriff "Blessingway" so viel wie "Weg des Segens".
Im Mittelpunkt steht die werdende Mutter, die während dieser Feier für den bevorstehenden Übergang in die Mutterschaft geehrt und gestärkt wird, ihr wird Kraft und Unterstützung gegeben und auf die Geburt vorbereitet.
Im modernen Kontext bietet ein Blessingway eine Alternative zur klassischen "Babyparty". Der Fokus liegt auf der emotionalen Unterstützung und dem spirituellen Wohlbefinden der Mutter, statt auf Geschenke für das Baby.
Verschiedene Rituale schaffen eine intime und kraftvolle Atmosphäre, die Verbundenheit und Zuversicht vermittelt. Ein Blessingway wird im Rahmen von Frauen gefeiert, die der werdenen Mutter sehr nahe stehen.
Wie läuft ein Blessingway ab?
Damit sich die Schwangere darauf einlassen kann, Abschied von ihrer Schwangerschaft zu nehmen und sich auf die Geburt einzustellen, wird empfohlen, ein Blessingway ab ca. der 36. Schwangerschaftswoche abzuhalten. Bei Mehrlingsschwangerschaften auch schon etwas eher.
Da es sich beim Blessingway um eine sehr individuelle Zeremonie handelt, die ich ganz nach den Wünschen der werdenden Mutter und der Gruppe organisiere, kann man das im Allgemein nicht beantworten. Jedes Blessingway wird von mir auf die Schwangere und den Frauen, die Sie begleiten, abgestimmt geschrieben und vorbereitet. Je nach Wünschen und Vorlieben kann dies verschiedene Rituale enthalten, z.B. das gemeinsame Gestalten eines Traumfängers, oder einer Geburtskerze, Loslassen von Ängsten für die bevorstehende Zeit, etc.
Mir ist besonder wichtig, dass das Blessingway in einer Atmosphäre des Friedens, der Liebe und der positiven Energie abläuft. Dabei geht es nicht nur um die schwangere Frau, sondern um die Stärkung der gesamten Gemeinschaft, die sie auf ihrem Weg zum Muttersein unterstützt.
Wenn du dir so eine Feier für dich wünschst, oder du einer schwangeren Freundin eine besondere Zeit schenken möchtest, dann melde dich gerne unverbindlich bei mir für mehr Informationen.

Ein Blessingway kann viele Vorteile, sowohl für die werdene Mutter, als auch die Frauen aus ihrem Umfeld bringen.
1. Stärkung des emotionalen Wohlbefindens
In einer Zeit, die oft von Stress, Ängsten und Unsicherheiten geprägt sein kann, hilft die Zeremonie dabei, die Mutter zu stärken und sie in einem positiven, liebevollen Umfeld zu unterstützen. Sie fühlt sich von ihren Liebsten getragen.
2. Förderung von Harmonie und positiver Energie
Die Zeremonie ist darauf ausgerichtet, Harmonie und positive Energie zu fördern. Dabei liegt der Fokus auf positiven Wünschen, dies trägt zu Vertrauen, Hoffnung und Zuversicht bei.
3. Verringerung von Ängsten und Sorgen
Es ist ein Raum, in dem die werdende Mutter ihre Ängste und Sorgen mit ihren Freunden und Familienmitglieder teilen und loslassen kann.
4. Förderung von Selbstvertrauen und Empowerment
Indem die Frau von ihren Freunden und ihrer Familie gestärkt wird, wird das Vertrauen in den eigenen Körper und die Fähigkeiten gefördert, die Geburt zu bewältigen.
5. Unterstützung des Übergangs zur Mutterschaft
Ein Blessingway ist ein Ritual des Übergangs - von Schwangerschaft zur Geburt und in die Mutterschaft. Durch den Fokus auf die segensreichen Aspekte, hilft der werdenen Mutter den Übergang bewusst zu erleben und zu würdigen.
6. Persönliche und spirituelle Heilung
Die Zeremonie bietet die Möglichkeit, sich von inneren Blockaden zu befreien und persönliche Heilung zu erfahren. Ängste, traumatische Erfahrungen oder körperliche Beschwerden können eine spirituelle Reinigung und Unterstützung erfahren.
7. Symbolische Geschenke und Rituale
Oft gibt es symbolische Geschenke, die die Verbundenheit zeigen und physischen Trost und Kraft während der Geburt spenden können.
8. Förerung des positiven Geburtsumfelds
Die Zeremonie fördert eine positive Haltung gegenüber der bevorstehenden Geburt. Eine Atmosphäre der Ruhe und des Vertrauens wird gefördert, was eine Geburt positiv beeinflussen kann.